
Metallbedachung
Durch Metallbedachungen werden Gebäude effektiv vor Witterungseinflüssen geschützt. Metalldächer sind sturmsicher, bruchsicher, unempfindlich gegenüber Verschmutzung, dabei leicht, nahezu wartungsfrei und recyclebar. Durch verschiedene Falz- und Verbindungsformen sowie unterschiedliche Materialien eröffnet sich eine Vielzahl an gestalterischen Möglichkeiten. Die hohe Schutzfunktion bei gleichzeitiger Wirtschaftlichkeit, Individualität und Zeitlosigkeit überzeugt nicht nur an Industriebauten, auch an öffentlichen Gebäuden und Einfamilienhäusern findet man Metallbedachungen.

Doppelstehfalzsystem
Als Doppelstehfalz wird eine der klassischen Längsverbindungen von nebeneinanderliegenden Scharen bezeichnet. Die lineare Ausführung der Dacheindeckung erzeugt ein einheitliches, zurückhaltendes >mehr

Schnappfalzsystem
Beim Schnappfalzsystem werden Bänder oder Bleche so profiliert, dass im Falzbereich durch Übereinanderschieben unter Belastung von oben eine formschlüssige Verbindung entsteht. Da keine weitere Verfalzung erfolgt >mehr

Zambelli Dachsysteme
Durch die clevere Montagetechnik und die innovativen Haltesysteme ist es gelungen, ein Dach höchster Langlebigkeit zu entwickeln, welches schnell und einfach verlegbar sowie ästhetisch und praktisch zugleich >mehr

PREFA Dachsysteme
Das PREFA Dachsystem zählt zu den widerstandsfähigsten Dacheindeckungen überhaupt. Es ist nicht nur als Dachplatte, sondern auch als Dachschindel und Falzschablone erhältlich >mehr

Industriebedachungen
Als Dacheindeckung werden Wellbleche oder Trapezbleche aufgrund ihres günstigen Preises und des geringen Eigengewichts gerne für Industriebauten eingesetzt. Profilblechbedachungen sind langlebig, >mehr